Presse

Radio Essen über die HEU-Bude 

19/01/2017 

Radiobericht über die Eröffnung der HEU-Bude vom 19.01.2017


HEU-Export gilt als echter Geheimtipp unter Bierfreunden 

12/01/2017 

Die Bierbrauer vor ihrer neuen Heu-Bude. Da schmeckt das Export nochmal so gut. Foto: OH Essen-Horst-Eiberg.  Seit einem Jahr lassen einiger Horster Jungs Bier brauen. Das „Heu-Eiberger-Union“ kommt gut an. Nun haben die Brauer eine „Heu-Bude“ eröffnet. In Horst wird wieder Bier gebraut – so lautete vor knapp einem Jahr die gute Nachricht für alle, ...........


Steele TV: Oldtimer-Rallye, Kulturzentrum „GREND“, „H.E.U.“-Bier 

01/11/2016

Videobeitrag ab Minute 14:53 Achtung: Externe Internetseiten. Kein Bestandteil von www.horst-eiberger-union.de


Radio Essen – Bier aus Horst 

08/08/2016

Foto: Sven Christian Schulz / Radio Essen Horst hat wieder sein eigenes Bier! Nachdem die alte Brauerei schon vor vielen Jahren dicht gemacht hat, lassen acht Männer die Braukunst wieder aufleben. Ihr „HEU-Bier“ kennt ganz Horst, die erste Bier-Lieferung war innerhalb weniger Stunden ausverkauft. Unser Reporter Sven Christian Schulz hat auf ein Bier vorbeigeschaut. Radio Essen Beitrag vom 08.08.2016 Das Bier in schicken Bügelflaschen gibt’s im Sechserpack in einer Holzkiste für 19,90 Euro. Infos und Kontakt über [email protected] und unter 0157 712 99 753.


„Horst-Eiberger-Union“: In Essen-Horst wird wieder Bier gebraut 

30/05/2016 

Bester Laune: Die Gründer der „Horst-Eiberger-Union“ mit ihrem neuen Export-Bier aus Horst. Gebraut wird allerdings im Sauerland. Foto: Schlich/OH Essen-Horst/Eiberg.. Am Anfang war es nicht mehr als ein launiges Gespräch unter Männern, als sich Mario J. Schlich und seine sieben Freunde zum Stammtisch in der Kneipe „Zur Krone“ an der Dahlhauser Straße trafen. Doch nach ein paar „kühlen Blonden“ reifte in der Runde die Idee, selbst unter die Brauer zu gehen. Drei Jahre später, pünktlich zur 850-Jahr-Feier Eibergs, darf das Ergebnis offiziell verköstigt werden: das Exportbier der „Horst-Eiberger-Union“, kurz HEU genannt. Darauf ein dreifach kräftiges „Zickezacke, zickezacke, Heu, Heu, Heu.“ [mehr …